Tag 1
1. Einheit: Gewaltprävention (Mädchen & Jungen zusammen, 30 min)
- Sicheres Verhalten im öffentlichen Raum (MVV, alleine unterwegs)
- Gefahren vermeiden (Rhetorik, Verhalten)
- Sich schützen & helfen (Notrufsäulen, Handy)
2. Einheit: Selbstverteidigung (Jungen und Mädchen getrennt, 60 min)
Mädchen: Schwerpunkt Eigensicherung
- Befreiungstechniken (gegen Mitziehen, Schubsen, Festhalten)
- Abwehrtechniken am Boden (was tun, wenn jemand auf mir drauf sitzt)
- Alltagsgegenstände zur Selbstverteidigung
Jungen: Schwerpunkt Antiaggression
- Kicks & Schläge (die eigene Kraft einschätzen lernen)
- Befreiungstechniken im Stand
- Abwehrtechniken am Boden
Tag 2
3. Einheit Verhaltenstraining / Rollenspiele (Jungen und Mädchen getrennt, 60 min)
Mädchen: Schwerpunkt Gefahren minimieren
- Wahrnehmungstraining
- Gefahreneinschätzung, Gefahren vermeiden
- Chancen sehen & nutzen
- Eigensicherung & Hilfe holen
Jungen: Schwerpunkt Deeskalation
- Wahrnehmungstraining (Situation erfassen)
- Gefahreneinschätzung (Körpersprache lesen, Revierverhalten)
- Kontrolle behalten
- Eigensicherung & Hilfe holen
4. Einheit: Nachbereitung (Mädchen & Jungen zusammen, 30 min)
- Digitales Handbuch „Safety First“
- Was haben die Schüler mitgenommen, was machen sie jetzt anders?
- Individuelle Lösungen für persönliche Probleme
- Auf Wunsch Vorlage für einen schriftlichen Test/Wissensabfrage
Kosten: 500 Euro
Inklusive
- 6 Trainer-Stunden
- 2 x Anfahrt
- Stellen der Ausrüstung (Schlagpolster, Boxhandschuhe etc.)
- Umsetzung des obigen Konzepts
- Digitales Handbuch (für die Schüler)
- Auf Wunsch Vorlage für einen schriftlichen Test/Wissensabfrage (für die Lehrer)