Eines der schönsten & wohltuendsten Bücher, die ich (Uta) letzten Sommer gelesen habe, ist "Kampfkunst des Herzens - Wie wir emotionale Angriffe ins Positive wenden" von Peter Michael Dieckmann (erschienen bei Goldmann, leider vergriffen).
Der Autor schöpft aus seinen Erfahrungen als Polizist und als Reiki-Lehrer. Eine tolle Mischung - auch und gerade für Leser, die keinerlei "spirituelle Ambitionen" haben.
In der Einführung schreibt er: "Es gibt eine universelle Kraft, die alles in Bewegung hält. Sie ist der Antrieb des Lebens. ... Gegen die Kraft selbst können wir nichts ausrichten. Wir können sie weder aufhalten noch verändern. ... Doch können wir die Richtung bestimmen, in der die Kraft durch unser Leben fließt. Wir können bestimmen, ob die Kraft gegen und oder für uns fließt."
Das kennen wir aus dem dritten Prinzip des Wing Chun & Escrima: „Nutze die Kraft des Gegner und richte sie gegen ihn!"
Peter M. Dieckmann formuliert das so: "Ein Kampfkünstler macht dessen (des Angreifers) Energie zu seiner eigenen und bringt sie auf diese Weise in Einklang mit sich selbst. ... Die Kraft, die ihn gefährdet, wird zur Kraft, die ihn verteidigt."
Da ich kein Wing Chun trainiere, habe ich keine echte körperliche Vorstellung davon, wie die Umkehr der Kraft funktioniert.
Verstanden habe ich das Prinzip hauptsächlich durch eine Meditation in diesem Buch.
"Nun verbinde Dich mit Deiner Angst, spüre Ihre Kraft.
Mach Dir bewußt: Diese Kraft kann Dir nur als Angst begegnen, solange sie vor Deinen Augen ist.
Nun stell Dir vor, wie die Kraft hinter Deinen Rücken wandert.
Sie fließt nur nicht mehr gegen Dich, sondern für Dich, ist nicht mehr Gegen- sondern Rückenwind.
Sie wirft Dich nicht mehr um, sondern schiebt Dich an."
Auch wenn man mit Mediation wenig am Hut hat - dieses Bild ist doch toll, oder?
Ich finde es jedenfalls ganz wunderbar, denn in meiner Vorstellung verwandelt sich die Energie auch noch von dunkel nach hell und hat irgendwie Flügel...
Da das Buch nur antiquarisch zu bekommen ist (zeitweise gar nicht), verschenken wir ein Exemplar. Schreibt uns eine E-Mail, wenn Ihr es haben mögt.
Quelle aller Zitate: Peter Michael Dieckmann "Kampfkunst des Herzens" Goldmann Verlag
Fotografien: AVISIO photography