Seit ich mein erstes iPhone bekommen habe (das war das iPhone 4), fotografiere ich begeistert damit.
Am Anfang war es so, dass man im Gegensatz zu einer "richtigen" Kamera eher eingeschränkt war. Aber Einschränkungen können auch kreativ machen. Du weißt genau, was die Kamera Deines Smartphones kann und was nicht - und bist von Stund an auf der Suche nach Motiven, die dazu passen.
Mittlerweile sind die verbauten Kameras super und die Möglichkeiten & Apps schier unendlich.
Am Anfang war es so, dass man im Gegensatz zu einer "richtigen" Kamera eher eingeschränkt war. Aber Einschränkungen können auch kreativ machen. Du weißt genau, was die Kamera Deines Smartphones kann und was nicht - und bist von Stund an auf der Suche nach Motiven, die dazu passen.
Mittlerweile sind die verbauten Kameras super und die Möglichkeiten & Apps schier unendlich.
Deshalb zeige ich Euch hier ein paar "Hardware-Gadgets", die ich (fast) immer dabeihabe.
Objektive
Die meisten Smartphones haben einen digitalen Zoom, der einfach nur einen Ausschnitt aus dem Bild nimmt. Dementsprechend leidet natürlich die Bildqualität.
Also helfen nur "Turnschuh-Zoom" (laufen und näher dran gehen) oder externe Objektive.
Davon gibts eine Menge, hier nur ein Beispiel.
Die meisten Smartphones haben einen digitalen Zoom, der einfach nur einen Ausschnitt aus dem Bild nimmt. Dementsprechend leidet natürlich die Bildqualität.
Also helfen nur "Turnschuh-Zoom" (laufen und näher dran gehen) oder externe Objektive.
Davon gibts eine Menge, hier nur ein Beispiel.
Glaskugel
Ein ganz wunderbares Spielzeug ist die Glaskugel.
Entsprechend den Gesetzen der Physik erscheint das Motiv seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend und man muss es nach der Aufnahme drehen.
Wenn man einmal ein schönes Bild damit gemacht hat, ist man dauernd auf der Suche nach weiteren Gelegenheiten.
Ein ganz wunderbares Spielzeug ist die Glaskugel.
Entsprechend den Gesetzen der Physik erscheint das Motiv seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend und man muss es nach der Aufnahme drehen.
Wenn man einmal ein schönes Bild damit gemacht hat, ist man dauernd auf der Suche nach weiteren Gelegenheiten.
Flexibles Stativ
Damit kann man das Smartphone nicht nur sicher hinstellen, sondern auch irgendwo festklemmen oder aufhängen und so die witzigsten Bilder machen.
Allerdings solltet Ihr einen Fernauslöser dabei haben, sonst machen andere die witzigsten Bilder von Euch.
Damit kann man das Smartphone nicht nur sicher hinstellen, sondern auch irgendwo festklemmen oder aufhängen und so die witzigsten Bilder machen.
Allerdings solltet Ihr einen Fernauslöser dabei haben, sonst machen andere die witzigsten Bilder von Euch.
Externer Akku
Die meisten Smartphone-Akkus sind ziemlich ausdauernd, aber ich schwöre Euch: wenn es echt drauf ankommt, dann ist er trotzdem leer. Ich hab immer einen externen Akku dabei, um das "Bild meines Lebens" nicht zu verpassen.
Die meisten Smartphone-Akkus sind ziemlich ausdauernd, aber ich schwöre Euch: wenn es echt drauf ankommt, dann ist er trotzdem leer. Ich hab immer einen externen Akku dabei, um das "Bild meines Lebens" nicht zu verpassen.
Externer Speicher
Auch der größte Speicherplatz ist irgendwann voll und siehe oben: garantiert im falschen Moment.
Für Leute, die (wie ich) nicht so der große Fan von Clouds für die Sicherung von Bildern sind, ist ein externer Speicher auch im Urlaub eine feine Sache.
Auch der größte Speicherplatz ist irgendwann voll und siehe oben: garantiert im falschen Moment.
Für Leute, die (wie ich) nicht so der große Fan von Clouds für die Sicherung von Bildern sind, ist ein externer Speicher auch im Urlaub eine feine Sache.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Knipsen & Filmen. Wer Fragen zum Thema hat, kann sich gerne an mich wenden.
Fotogräfin Uta