Habt Ihr schon mal was von Byron Katie gehört?
Bekannt ist sie vor allem durch The Work, einer Methode, die eigenen Gedanken & Überzeugungen zu hinterfragen.
1942 in Texas geboren wurde sie Lehrerin. In den 1970er Jahren litt sie an schweren psychischen Problemen und war in therapeutischer Behandlung. Nachdem sie diese Krise durchgestanden hatte, entwickelte sie The Work und trug sie in Büchern und Vorträgen in die ganze Welt. Heute lebt sie in Kalifornien.
Worum geht es bei dieser Methode?
"The Work of Byron Katie ist ein Weg, jene Gedanken zu identifizieren und zu hinterfragen, die alles Leiden in der Welt verursachen. Es ist ein Weg, der zum inneren Frieden und zum Frieden mit der Welt führt. Jeder mit einem offenen Geist kann The Work machen." (Quelle: https://thework.com)
Ein ganz einfaches Beispiel:
Du hattest mit einem Freund eine Meinungsverschiedenheit. Seitdem habt ihr nichts mehr voneinander gehört. Dich lässt der unbehagliche Gedanke nicht los, dass er sauer auf Dich ist. Eigentlich müsstest Du mal anrufen, aber... irgendwie...
The Work stellt in dieser Situation vier Fragen:
- Ist mein Freund wirklich sauer auf mich?
- Kann ich absolut sicher wissen, dass es so ist?
- Wie reagiere ich, wenn ich glaube, dass er sauer auf mich ist?
- Wie ginge es mir ohne diesen Gedanken?
Wenn Du das einmal durchgespielt hast, wirst Du mit einem ganz anderen Gefühl zu Telefon greifen. Gelassener vielleicht, mit weniger (positiven oder negativen) Erwartungen. Oder auch nicht zum Telefon greifen, weil es nicht mehr wichtig ist.
Das Gedankenspiel lohnt sich!
Wie man mit dieser Methode im Einzelnen arbeiten kann, erzählen wir (Mariya und Uta) in der nächsten Folge des "Mentalen Fitnessstudios". Wir haben es nämlich ausprobiert und für genial befunden.