Waren Sie schon einmal in einer bedrohlichen oder gefährlichen Situation (oder haben eine beobachtet) und haben sich
gefragt, wie Sie reagieren sollen? Wie Sie sich in Sicherheit bringen oder jemand anderem helfen können ?
In unseren Seminaren zur Gewaltprävention lernen Sie (und Ihre Mitarbeiter) in Notfall-Situationen angemessen zu handeln bzw. brenzlige Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Ihre Gesundheit und Sicherheit sind unbezahlbar!
Die Seminare
Sowohl die Trainings als auch die Ausbildung zum Trainer sind von der IHK zertifiziert.
Trainingsziele sind Selbstsicherheit, selbstbewusstes Auftreten, Erkennen von Gefahren, intuitives Handeln in Gefahrensituationen und die Anwendung von einfachen Selbstverteidigung-Techniken.
Trainings-Inhalte
Modul 1
Theorie: Rechtliche Grundlagen & Psychologie I (Jedermannrechte, Selbstsicherheit oder Opferrolle)
Praxis: Eigensicherung, Selbstverteidigung I (Befreiungs-Techniken)
Modul 2
Theorie: Rechtliche Grundlagen & Psychologie II (Waffenrecht, Konflikte erkennen und bewältigen)
Praxis: Selbstverteidigung II (Stellungsverhalten zum Eigenschutz), Rollenspiele I (vom Trainer vorgegeben)
Modul 3
Theorie: Rechtliche Grundlagen & Psychologie III (Umgang mit Menschen unter Alkoholeinfluss oder Drogen, interkulturelle Kompetenz)
Praxis: Selbstverteidigung III (effektive Verhaltensmuster), Rollenspiele II (von den Teilnehmern erstellt)
Modul 4
Theorie: Rechtliche Grundlagen & Psychologie IV (Verhalten in Amok.Lagen und bei Geiselnahmen)
Praxis: Selbstverteidigung IV (Einsatz von Eigenschutz-Mitteln), Rollenspiele III (vom Trainer vorgegeben)
Modul 5
Theorie: Rechtliche Grundlagen & Psychologie V (Gefahren rechtzeitig erkennen, Deeskalation, effizientes Handeln)
Praxis: Realitätsnahes situationsintensives Training
Ein Modul = 1 Tag (sechs Stunden Training)
Ihre Trainer
Uta Kellermann, IHK-zertifizierte Protect-Trainierin
Stefan Claus, Wing Chun-Meister & Inhaber der Kampfkunst-Akademie Stefan Claus
Die Location
Die Seminare können in der Kampfkunst-Akademie stattfinden oder bei Ihnen vor Ort.
Die Kosten
Wir passen die Seminare individuell an Ihre Fragestellungen und Herausforderungen an. Das hat zur Folge, dass Dauer und Teilnehmerzahlen variieren und somit auch die Kosten. Gerne stellen wir Ihnen ein für Sie passendes Angebot zusammen.
Hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um Sie zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren bzw. ein Angebot zu schicken. Ihre Telefonnummer benötigen wir für Rückfragen zu Ihhrer Anfrage. Hier geht’s zu unserer Datenschutzerklärung.